Beiträge von arcelk im Thema „Ukraine Krieg: YouTube sperrt mehr als 70.000 Videos & 9000 Kanäle“

Guten Tag Gast. Schön, dass Du hereinschaust! Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das CompiWare-Team.

    aber der Kollateralschaden, den die russische Führung bzw. Armee an Unschuldigen anrichten ist massiv.

    Das Problem ist: Es sind keine Kollateralschäden. Ein Kollateralschaden wäre, wenn Du Deinen Nachbarn mit einer Splittergranate killst und dabei versehentlich seinen Hund mit erwischst.

    Das Verschleppen, Foltern, Vergwaltigen und Ermorden von Zivilisten und die Zerstörung von ziviler Infrastruktur (Schulen, Krankenhäuser, Nahrungs- und Energieversorgung) oder ganzer Städte geschieht aber vorsätzlich und ist scheinbar Teil russischer Militärstrategie. Das ist nicht erst seit dem Ukrainekrieg so, sondern bereits in Tschetschenien und Syrien geschehen. Wir haben nur immer gerne weggeschaut, weil wir Russlands Rohstoffe wollten. Soviel zum Thema "westliche Werte".

    Genau! Alle Meinungen die uns nicht gefallen endlich mal Verbieten!!! :thumbup:

    Ich finde, es besteht schon ein Unterschied zwischen freier Meinungsäußerung (z.B. kritischer Hinterfragung der Ursachen oder des Verlaufs) und Verherrlichung eines Angriffskrieges, in dem Kriegsverbrechen begangen werden. Oder würdest Du vielleicht Videos, in denen die Überfälle auf Polen, Frankreich und die SU als "Verteidigungskriege" gerechtfertigt werden, als freie Meinungsäußerung betrachten?