Gab es sowas ähnliches nicht mal in einem Sci-Fi-Film, wo Hinterbliebene auf dem Friedhof mit den Verstorbenen (also Aufzeichnungen oder KI-Simulation) sprechen konnten?
Beiträge von arcelk im Thema „Interessantes aus dem Internet“
Noch gar nicht im Bett, Gast? Schön, dass Du hereinschaust! Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das CompiWare-Team.

-
-
Dann müsste er aber in der Atmosphäre zerbrechen. Und zwar in sehr viele Stücke.
-
Frauen und Babys aus „Babyfabrik“ in Nigeria gerettetHinweise über einen Verkauf von Kindern in einer illegalen Einrichtung in Nigeria haben zur Befreiung von mehr als 20 Schwangeren geführt. Babyfabrin tarnen…www.allgemeine-zeitung.de
Ich weiß nicht, wie Ihr das seht, aber der Asteroid kann nicht früh genug kommen.
-
Dann guten Appetit.
-
Nee, die soll ich nicht mehr anrufen. Ihr Macker wird schon misstrauisch.
-
Was soll bitte an den Sätzen "Habe ich schon probiert" oder "Das ist nichts für mich" unsicher oder sogar toxisch sein? Und wieso lesen Du und ich Brigitte-Artikel?
-
»Google Pixel Frauen-Bundesliga«: Google kauft Namensrechte Frauenfußball-BundesligaAndere Sponsoren lassen Stadien nach sich benennen, Google sichert sich die ganze Liga. Mit dem Deal versucht der Konzern, seine Smartphones zu vermarkten.www.spiegel.de
Und jetzt wissen wir auch, wofür Google die zusätzliche Kohle aus dem Verkauf von Nicros Daten braucht.
-
Du nutzt doch überhaupt kein Smartphone!
Was interessiert es Dich dann?
Irgendwann werde ich aber um ein Smartphone nicht herumkommen, wenn alles nur noch über irgendwelche Apps läuft.
Also hast Du kein Handy, egal von welchen Hersteller?
Doch, ein (mindestens) 10 Jahre altes Nokia. Ein Smartphone habe ich bisher nie gebraucht.
Oder glaubst Du, das es andere anders machen?
Über kurz oder lang wird es wohl jeder machen, weil Cloud = Daten abgreifen = Kohle machen.
-
Google lässt alle Kontakte auf eurem Handy verschwinden, wenn ihr eine bestimmte Funktion nicht aktiviertEin Update für Android lässt die Telefonnummern und E-Mails, die ihr auf eurem Gerät gespeichert habt, verschwinden.mein-mmo.de
Für mich, wenn das wirklich so stimmt, eine absolute Arschlochaktion und ein ausschlaggebender Grund, mir KEIN Google-Handy zu kaufen.
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
-
Guck am besten vorne direkt in die Mündung, wenn kein Feuer rauskommt.
-
900 T mit Nebenkosten, Kita, Schule. Garantierte Laufzeit 10 Jahre. Also selbst, wenn die Flüchtinge (oder doch Migranten?) wieder weg sind, muss weitergezahlt werden.
Wieviel Scheiße muss man im Kopf haben, um auf so eine Idee zu kommen?
-
Asus Megalodon: Geforce RTX 4070 ohne Stromanschluss lässt Kabel verschwindenDie Geforce RTX 4070 Megalodon ist eine Kozept-Grafikkarte von Asus, welche demonstriert, wie sich der Hersteller die Stromversorgung ohne Kabel vorstellt.www.pcgameshardware.de
-
Welche Intellenz?
-
KI kann Hirnströme in Videos übersetzenDie Kombination aus Magnetresonanztomographie und Stable Diffusion ermöglicht eine erstaunlich akkurate Reproduktion von angesehenen Inhaltenwww.derstandard.at
Ich habe es mal ausprobiert und ein Bild anhand von Amboss' Hirnströmen erstellt:
Das sieht doch schonmal nicht schlecht aus.
-
-
Das offizielle Bolognese-Rezept wurde nach vier Jahrzehnten geändertDas Rezept wurde den Bedürfnissen der Gegenwart angepasstwww.derstandard.at
An unsere Hobbygourmets aus der Forenkantine. Wisst Ihr Bescheid.
-
Windows XP forever: Aktivierungs-Algorithmus nach 21 Jahren geknacktWer das obsolete Betriebssystem auch in Zukunft nutzen will, kann das nun ganz ohne Crack – sollte es aber nichtwww.derstandard.de
-
Dieses Herausploppen wie im Kino soll es ja eben nicht geben. Der 3D-Effekt soll subtiler sein.
-
Lichtfeld statt 3D: räumliche Konturen ohne BrilleStatt auf 3D setzen einige Hersteller nun auf Light Field Displays. Die kommen ohne 3D-Brille aus und zeigen mildere Effekte - zuweilen auch unerwünschte.www.heise.de