Beiträge von Badseb im Thema „Interessantes aus dem Internet“

Guten Abend Gast. Schön, dass Du hereinschaust! Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das CompiWare-Team.

    Realismus in Spielen zu erwarten ist auch Blödsinn. Oder möchtest Du schon nach dem ersten richtigen Treffer tot sein, oder Wochenlang warten, bis Deine Verletzungen ausheilen?Oder noch besser Permadeath? Stirbst Du im Spiel, bleibst Du tot für immer und kannst das Spiel wegschmeissen. Willst Du so viel Realismus im Spiel? Ich nicht.

    Wer Spiele als realitätstreu/realitätsnah ansieht, der hat den Bezug zu Realität verloren. :loool:

    Das sieht für mich mal wieder nach total überflüssigen "Life Hacks" aus. Früher konnte man mit einem Stück Draht auch was empfangen, die Quali war meist aber Mist. Das ist beim Digitalen TV noch problematischer.

    Du kannst vernünftigen DVBT2 Empfang auch gut und günstig haben, ohne den Aluhut aufzusetzen. Die Sendervielfalt variert nach Stadt und Land:

    Hä? Ich sagte doch das ich lieber DVD etc. mag, auch gerade wegen meiner schwachen Internetleitung. Ich habe das Sarkastisch gemeint das die Leute eben heute lieber alles aus der Hand geben der Bequemlichkeit halber.
    Digitalen Kram können sie Dir jederzeit wieder wegnehmen. Und wenn ich daran denke das in ein paar Jahren nicht mal mehr die Daten von Spielen auf dem eigenen Rechner liegen, sondern auch da nur noch gestreamt wird! <X

    Und meine Smileys sollten auf eine satirische Antwort an Dich deuten, da wir alle wissen, dass Du leider kein schnelles Internet hast. :)

    Ich habe den Artikel schon vor ein paar Tagen gelesen und kann die Leute schon verstehen.

    Ich bin ein Sonderling, der sich nie etwas bei den Streamingdiensten was kaufen würde. Mir reicht das Gratisangebot immer völlig. :loool:

    Na streamen. Genauso wie sie alle Spiele nur noch downloaden wollen. Klar hat das auch seine Vorteile, aber wenn der Dienst dann eingestellt wird, oder das Internet weg ist, sieht man schön alt aus. :smirking_face:

    Sagt Jemand, der eine mickrige Leitung hat. :P Hättest Du ein Gigabit, würdest du auch anderes reden. :*

    Ohne Internet kannst Du Heute eh nichts mehr aktivieren, also egal ob Disk oder Download.

    Und bei Filmen: Da ich einen Steamingdienst wie eine Leihbibliothek ansehe, hat alles seine Richtigkeit.Dadurch brauche ich mir meine Bude nicht mit Datenträgern zumüllen. :)

    Aber ich muss auch sagen, Amazon ist ziemlich umfangreich und nicht optimal strukturiert. Ab und zu will ich z.B. in meine Liste sehen, was ich an welchem Tag gestreamt habe (was, schon 3 Jahre her?!), so aus neugier. Ich muss jedesmal google bemühen, um die Liste zu finden. Warum dann nicht direkt auf amazon eintippen, was man sucht, ähnlich wie man in den Einstellungen des Smartphones direkt nach Begriffen suchen kann?

    Das geht viel einfacher.

    Geh zu der "Prime Video" Seite, klicke auf Deinen Namen, im neuen Reiter auf "Konto & Einstellungen". Dort ist oben der "Wiedergabeverlauf" Feritg und schön nach Datum sortiert. :D

    Mit Elex kann ich tatsächlich auch nicht so viel anfangen. Bei Rollenspielen mag ich eben eher das Mittelaltersetting.

    Und im Punkt Elex stimme ich dir zu. Es ist einfach nicht das selbe. Ich hab es mehrmals probiert und werde mit dem Spiel einfach nicht warm. Der komische Verschnitt aus Mittelalter und Sci-Fi funktioniert für mich nicht. :pleading_face:

    Dafür habe ich diesen Wechsel gefeiert. Kein langweiliges Mittelalter , Kein auf der Stelle treten, kine Langeweile, sondern etwas frischeres. Und nach Elex 3 wäre der Tradition nach wieder Schluß mit der Reihe und Zeit für was moderneres neues. Fortschrit und kein Rücksschritt. Und mit dem Jetpack haben sie ihr früheres Manko wieder sehr gut ausgegliechen, wie oft fand man in den vorigen Teilen durch gar nicht so tiefe (Oft auch versehentliche) Stürze den Tod. Und unter der SF-Fassade steckt nichts anderes, als ein weiteres waschechtes PB-Werk, man muss sich nur darauf einlassen.

    Hätte PB diese Mittelalter Schiene beibehalten würden wir diese Diskussion vermutlich andersrum führen. "Warum haben sie nicht was neues probiert statt immer nur Mittelalter" usw.......... :nerd:

    Spielt es wirklich eine Rolle, ob man sich von einem Menschen oder einer KI sagen lässt, was man zu mögen und zu kaufen hat? Oder ist vielmehr das Problem, dass sich die Menschen grundsätzlich viel zu bereitwillig manipulieren lassen?

    Gesponserte YouTuber z.B. meide ich sowieso wie der Teufel das Weihwasser, keine Ahnung was Leute an gekauften Werbefiguren finden. Wenn jemand mal(!) was kostenlos zugeschickt bekommt geht das ja noch, aber wer regelmäßig Geld von Firmen nimmt, wird diese wohl nicht mehr ganz so ehrlich beurteilen, das sollte klar sein. Diese Leute besitzen keine Authentizität und vertreten auch ganz sicher nicht ihre eigene Meinung. Da kann es dann auch die KI sein, die ist genauso authentisch...

    Sehe ich in einem Punkt etwas anders. Sie können gar nicht ohne die Sponsoren leben, sonst müssten sie einer geregelten Arbeit nachgehen. Aber die Objektivität ist bei solchen "Grippeviren" (weil Influencer=Influenza frei übersetzt) ist nicht vorhanden.

    Und dann ist da der Punkt, wo ich Dir zustimme, die können mich nicht überzeugen, da sie dafür bezahlt werden. Wer sich dessen nicht bewusst ist, lässt sich, wie Du schon sagst leicht manipulieren. Ich bin da relativ immun gegen Werbung. :)

    Das Problem ist, sie funktionieren nicht, weil Oma Helmut und Opa Traudl keinen Dunst haben, aber meinen sie müssten das doch auch hin bekommen. Dann stehen sie da wie die Kuh wenns blitzt und es geht nicht voran. :rolleyes:

    Ich weiß nicht warum sie nicht die normalen Kassen nutzen.

    Du kennst das doch, Rentner und freie/neue Kasse. Da wird jede Krankheit und Beschwerde vergessen und es werden Bestleistungen im Sprint und Ellenbogen austeilen erzielt. :P

    Und das kann in Deutschland nie ganz funktionieren, da wir immer noch Altersabfragen bei Alk und Kippen haben (was auch eigentlich gut ist) :)

    Dazu kommt, wie Sybok schon erwähnte Problem mit den EAN´s, bei denen zB. nur der Sixpack eine Nummer hat und die einzelne Flasche nicht. :face_with_steam_from_nose:

    Ein ganz großes Problem ist einfach der Diebstahl, da einige sich bei den Mengen, die abkassiert werden einfach "verzählen".

    Keine Kontrolle=Chaos, schon immer so gewesen. Ein großer Teil der Menschheit besteht aus Arschlöchern, die nicht ehrlich sein können. Und wenn sowas einmal klappt, ist die Hemmschwelle komplett weg. <X :face_with_symbols_on_mouth: