ad hoc 3d-Mark (Gaming bzw. CPU Stresstest) bzw. PCMark (Produktivität) und Cinebench (Bildbearbeitung/Rendern)
Beiträge von Malachai80 im Thema „Alien Mini PC“
-
-
Am Besten Prime95, da wird der CPU richtig eingeheizt - so eine Last erreicht man im Echbetrieb so gut wie nie:
Website: https://www.mersenne.org/
Hinergrund Infos dazu:
Prime95 – Wikipediade.wikipedia.org -
Und zu Weihnachten gönne ich mir das cirrus7 incus, dann wirds mucksmäuschenstill!
sehr fein! und solltest bei starken, langen Workloads wirklich mal mehr Kühlung brauchen, grad wenn man nciht davor sitzt,(z.B. Video rendern), kannst einfach einen USB Lüfter davor stellen, der durchpustet. Oder einen Gehäuselüfter mit USB Adapter
-
Malachai80! Das wäre vielleicht noch eine Alternative, um aktuelle Treiber für das ASRock DeskMini X300 zu finden!
Danke - hab das Tool auch geladen und siehe da - gab neue Chipset Treiber für mein MSI X470 Gaming Pro
-
Das schaut schon sehr speziell aus weshalb ich tendentiell nur die Treiber von Asrock laden würde, wenn schon manuell Treiber installiert werden, siehe Unterseite von Leons Link
ASRock DeskMini X300 SeriesAMD AM4 Socket CPU, - Cezanne, Renoir, Picasso, Raven Ridge, bis zu 65W, - Unterstützt CPU-Kühler mit maximaler Höhe ≦ 46mm<br />X300 unterstützt…www.asrock.comFür den AM4 X300 Chipsatz kann man nicht mal auf der AMD Seite direkt Treiber runterladen, im Gegensatz zu den gängignen X370, x470, ... Da ist schon ein Gradmesser. Wird vermutlich ein gewisser "Homebrew" Anteil der Produzenten dabei sein. Imo lieber bei den offiziellen Treibern bleiben
-
Das wird aber wirklich ein kleiner Build, das ist schon hart am NUC