Früher habe ich da auch mehr rumgewerkelt, einfach weil es immer irgendwelche Performanceprobleme gab, die ich aufs BIOS zurückführte.
Meistens lag es aber ganz woanders dran.
Inzw. habe ich gelernt, dass es besser ist, das BIOS auf Grundeinstellungen zulassen (mit wenigen Ausnahmen) und erst dann einzugreifen, wenn es echte Probleme gibt.
Die Lüfter hab ich jetzt selber eingestellt bzw. die Lüfterkurven angepasst.
Übertakten tu ich sowieso nix mehr,auf die paar "Frames" kann ich verzichten.
Und bevor ich unerklärliche "Ereignisse" habe,lass ich auch den Speicher in Ruhe.
Die PCI-E Einstellungen hab ich manuell eingestellt,AUTO,naja,kann gut sein oder auch nicht.
Die restlichen Einstellungen sind für mich noch "böhmisch Dorf",sind aber wohl eher sicherheitsrelevant.