Also, seit ich Win 11 installiert habe, hatte ich keinen BSOD. Win11 ist nach Win10 genauso zuverlässig, aber eben performanter.
Beiträge von Darklord im Thema „Windows 11 Upgrade: Ja oder nein? Wie seht ihr das?“
Schon so früh aus den Federn, Gast? Schön, dass Du hereinschaust! Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das CompiWare-Team.
![](https://www.compiware-forum.de/images/smilies/animations/waving_hand.webp)
-
-
In diesem Fall ist Sicherheit der praktische Nutzen.
Dass es auch Bugs gibt, ist klar. Solange es aber keine gewollten Sicherheitslücken gibt, ist der Nutzen höher als die evtl. Probleme, die es nach Updates schonmal gibt. War m.E. in der Vergangenheit aber schlimmer.
-
Security: Das bringen TPM und Secure Boot für Windows 11 - Golem.deMit Windows 11 macht Microsoft zwei schon länger bekannte Sicherheitstechniken zur strikten Voraussetzung. Wofür eigentlich?www.golem.de
Lies und bilde dir ein Urteil.
Für mich sind das klar Vorteile.
-
Ich nutze seit Win'98 kein Dualboot mehr. Also neben Windows 7 und das hatte ich nur für 1-2 Spiele so gemacht.
Du erschwerst dir so nur das Umgewöhnen, zudem ist Windows 11 mit wenigen Handgriffen, optisch ziemlich nah an Win 10 dran.
Startmenü nach links. Einzelne Details lassen sich sehr leicht anpassen. Wenn man eine Einstellung mal nicht findet, dann hilft "Google".
Windows 11 läuft wirklich deutlich flotter als 10, wenn die Hardware passt.
-
Ach so.
Das mittige Design des Startmenüs hat mich auch gestört.
Das kann man aber ja easy über Windows nach links schieben.
-
aber den schrottigen Launcher hätten sie sich sparen können.
was für ein Launcher?
-
Den PoooMukkel eben ergänzt hat.
-
In dem Titel fehlt ein Buchstabe.
-
Wenn es die Hardware erlaubt, AUF JEDEN FALL.
Ich habe den Wechsel jedenfalls nicht 1 Sekunde bereut.