Beiträge von arcelk im Thema „K.I. (Künstliche Intelligenz) - Eure Meinung zu möglichen Einsatzbereichen“
-
-
-
Doch, denn Tiere können nicht automatisiert Warnmeldungen rausschicken. Sollte es mithilfe einer KI gelingen, das Verhalten der Tiere vor einem Beben besser zu analysieren, als der Mensch es bisher konnte, dann können vielleicht bessere Warnsysteme entwickelt und potenziell Betroffene früher gewarnt/evakuiert werden.
-
Diesen Ki Schas & Wahn (z.B. mit DeepSeek) zu boykottieren
Widersprichst Du Dir da nicht selbst? DeepSeek ist doch KI made in China, zum Laufen gebracht mit Chips von NVIDIA und mit Algorithmen/Trainingsdaten, die sie scheinbar von OpenAI und anderen westlichen KI-Firmen abgegriffen haben.
Und AMD ist auch nicht ausgestiegen, im Gegenteil: Deren FSR 4 soll erstmals selbst auf Rekonstruktion per KI setzen im Gegensatz zu den Vorgängermodellen. Also mal wieder NVIDIA hinterherlaufen, anstatt selbst mit Innovation zu glänzen.
Mit einer Sache hast Du natürlich Recht: Die derzeitigen KI-Modelle sind keine wirklichen KIs (im Sinne von Skynet, der Matrix oder neXt). Sie berechnen lediglich Wahrscheinlichkeiten, sind also im Prinzip nur ziemlich gut im Raten, wissen aber nicht, ob ihre Ergebnisse richtig oder falsch sind wie wir Menschen es tun.
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Komplett mit KI erstellt (ausgenommen das Zusammenschneiden): Google Veo 2, Minimax AI, ElevenLabs (Text zu Sprache) und Kling AI (Lippensynchronisation).
-
Auf Reddit, wo ich den Link zum Artikel herhabe, gibt es einen passenden Kommentar:
Bot-fluencer erzeugen Inhalte, Bot-Follower klicken/kommentieren. Die Werbekunden latzen Kohle an die Bots, bis sie merken, dass keine echten User mehr auf der Plattform sind und springen ab, wodurch das ganze System kollabiert.
Besser kann es eigentlich nicht laufen.
-
Meta will Instagram mit KI-Bots flutenJeder kann bald Accounts generieren, komplett mit Bio und Profilbild. Die Künstliche Intelligenz soll zu mehr menschlichen Interaktionen führen. Die Kritik ist…www.derstandard.at
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
-
2.000 Jahre menschlicher Forschung gespart: KI entwickelt Mars-Katalysator für Sauerstoff-Produktion - t3n – digital pioneersUm Sauerstoff aus einem Wassermolekül abzuspalten, braucht es einen Katalysator. Den haben chinesische Forscher:innen nun von einer KI entwickeln lassen. Das…t3n.de
Für den Fall, dass wieder ein Obergrantler aus seiner Burg auf dem Lande ruft "Des tuan ma net brauche, mia hoam goanz andre Probleme, scheiß EU": Wir können Dich ja schlecht ersticken lassen, nachdem wir dich zum Mars geschossen haben, oder?
-
-
-
Gegen Enkeltrickbetrug: KI-Omi soll Kriminelle in endlose Gespräche verwickelnEine KI-generierte Omi soll für O2 Kriminelle beschäftigen, die echten Menschen per Telefon das Geld aus Tasche ziehen wollen. Dazu soll sie reden und reden.www.heise.de
-
Nur für VERSTORBENE Synchronsprecher/Stimmen.
Ich weiß. Aber wenn einmal damit angefangen wurde, wird mit den Lebenden irgendwann weitergemacht - es sei denn, es gibt gesetzliche Beschränkungen. Man braucht ja z.B. nur mal bei den Erben nachfragen, ob die (gegen ein paar Prozente) damit einverstanden wären.
-
Grundsätzlich stimme ich Dir zu. Z.B. hatte ich vor ein paar Tagen Killing Gunther mit Arnie gesehen, und man hört, dass Bernd Egger nicht Thomas Danneberg ist, auch wenn er sich wirklich Mühe gegeben und einen guten Job gemacht hat.
Aber es muss enge gesetzliche Grenzen geben, sonst sagen sich irgendwann Film- und Spielestudios: Wozu die Sprecher bezahlen, wir haben doch KI.
-
Warum sonst wird Ki sinnvollerweise nicht schon längst für (verstorbene) Synchronstimmen verwendet z.B. ?
Urheberrecht bzw. Recht an der eigenen Stimme. Und wenn die Darsteller zu Lebzeiten bzw. deren Erben nicht ihr OK geben, dann wird das eben nichts.
Außerdem: die neue Pumuckl-Serie verwendet bereits KI für Hans Clarins Stimme, und auch James Earl Jones wird weiter als Darth Vader zu hören sein.
-
-
-
-
Die ersten von KIs gefundenen Medikamente kommenUnternehmen wie Insilico Medicine wollen mit KI-Hilfe schneller neue Wirkstoffe finden, vor allem auch solche, auf die die Forschung nicht gekommen wäre.www.heise.de
-
Erstes Urteil zu ChatGPT an Hochschulen: Student benutzte KI für BewerbungEin Student ließ seine Bewerbung für einen Masterstudiengang von Künstlicher Intelligenz mitverfassen. Die TU München bemerkte den Betrug. Vor Gericht…www.faz.net