Außerdem würde ich niemals in Mp3 umwandeln Musik hört man wenn in Flac Format und nicht im dem schrottigen mp3 Schrott.
Da muss man aber fest dran glauben. Nicht falsch verstehen: Lossless ist lossless und diverse neuere Codecs sind unbestreitbar wesentlich effizienter als MP3. Aber bei einem Blindtest hört praktisch niemand einen Unterschied zwischen sauber enkodiertem MP3 mit 192 kbit/s oder mehr und FLAC oder CDDA, das wurde zigfach bewiesen. Bei den Kauf-MP3s hat man sogar meist 320 kbit/s.
Und wenn man wirklich absolut auf Nummer sicher gehen will, (wofür ich völliges Verständnis habe), dann geht man bei Bitrate und Enkoder-Settings eben ans Maximum - oder nimmt (wenn Kompatibilität nicht so wichtig ist) halt FLAC.
Den Vorteil von MP3 sehe ich in der Tat auch bei der Kompatibilität. Ich habe nichts gegen FLAC und besitze inzwischen auch einige Musikalben im FLAC-Format. Aber der Support von MP3 ist einfach selbst im Jahre 2023 ungeschlagen, das läuft einfach überall. Auch bei FLAC wird das natürlich immer besser, aber man hat ja mitunter auch noch ältere Geräte im Einsatz, und da läuft es dann halt oft nicht.
Obendrein darf man nicht vergessen, dass sich auch MP3 weiterentwickelt hat. LAME wurde z.B. über die Jahre kontinuierlich verbessert, wie auch andere Encoder. Last but not least - wie BockwurstWilly schon anmerkte: Auf den Ohrstöpseln in der U-Bahn hast Du von der tollsten Qualität nichts mehr.