Beiträge von SanLah Zynikus im Thema „Bitlocker lässt sich nicht stoppen“

Schon so früh aus den Federn, Gast? Schön, dass Du hereinschaust! Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das CompiWare-Team.

    Kleines Update: Habe vorhin Veracrypt probiert, lief auch erstmal gut, bis dann plötzlich die Fehlermeldung kam, dass es einen Hardwarefehler gäbe und die Platte jetzt im Arsch sei. Schien auch alles so, denn die einzige Option, die mir angeboten wurde, war die Formatierung.

    HERZRISS! (Disclaimer: Ich hatte ein Backup erstellt, aber trotzdem!)

    Eine Kippe geraucht, einen Baum bis in die dritte Generation seiner Vorfahren und Nachkommen verflucht und wahrscheinlich die Nachbarn im 500 Meter entfernten Haus geweckt.

    Dann zurück in die Bude, Neustart des PCs, Veracrypt aktiviert. Siehe da, es wurde mir "Entschlüsseln" angeboten. Sofort gemacht, fünf Minuten Angst gehabt. Entschlüsselung fertig, alle Daten da. :huh:

    Wo das Problem mit der Festplatte lag: Ich habe nicht die geringste Ahnung.

    So, mal ein Update:

    Bitlocker ist ein verhurtes kackfratziges Arschloch!

    Ich habe die Entschlüsselung durchgeführt, dann anhand von Darklord ´s Link die Prüfung der Festplatte durchgeführt, erneut verschlüsselt. Gleiches Ergebnis.

    Dann wieder entschlüsselt, erneut geprüft, erneut verschlüsselt mit "Nur vorhandene Daten verschlüsseln". Jetzt hat sich der liebe Bitlocker bei 97,1% Verschlüsselung festgezeckt und macht nimmer weiter. Aber beenden lässt er sich auch nicht.

    Scheiß drauf, dann lebe ich eben damit.

    Kürzlich habe ich meine externe Festplatte mit Bitlocker verschlüsselt. Ging soweit gut, ich habe bei der Konfiguration ausgewählt, dass ich das gesamte Ding verschlüsseln möchte, auch wenn momentan nur die Hälfte besetzt ist - laut Microsoft ist es prinzipiell egal, was man auswählt.

    Lief gut, aber jetzt hängt der Bitlocker bei etwa 54 Prozent Verschlüsselung und will nicht weiter. Wenn ich den Bitlocker anhalte und dann fortsetze, ändert sich nichts.

    Die Verschlüsselung selbst ist aber aktiv, denn jedes Mal, wenn ich die Platte anschließe, will der Computer das Passwort haben.

    Ich möchte Bitlocker jetzt stoppen, denn die Verschlüsselung ist quasi fertig.

    Allerdings kann ich Bitlocker nur für den Moment stoppen, wenn ich es über den Task Manager tue. Beim nächsten Mal poppt dann wieder das Bitlocker-Verschlüsselungs-Dingenskirchen wieder auf.

    Ich habe natürlich online geschaut, aber bisher keine Lösung gefunden - selbstverständlich ist aber nicht auszuschließen, dass ich etwas übersehen habe.

    Fragen:

    1. Sollte ich Bitlocker deaktivieren und die Verschlüsselung nochmal ganz neu durchführen?

    2. Habt ihr einen besseren Vorschlag?