Beiträge von PoooMukkel im Thema „Nvidia RTX 3070 gegen RX 7800 XT und ggf. neues Netzteil? Sinnvoll?“

-
-
-
-
-
Nachdem ich mir gestern mein neues Netzteil eingebaut habe (RE: Neues Netzteil gewünscht!), kann ich erfreut verkünden, dass das Spulenfiepen / - kreischen komplett verschwunden ist!
Ich hätte nicht gedacht, dass das Netzteil hier eine Rolle spielt. Inzwischen glaube ich, dass das Fiepen gar nicht von der Grafikkarte, sondern vom alten Netzteil kam. Vermutlich pfiff das auf dem letzten Loch und an der Schmerzgrenze, was zum Fiepen führte. Interessieren würde mich nun nur, ob die ASUS-Grafikkarte vielleicht doch in Ordnung war ...
Jedenfalls bin ich happy! So gehört sich das!
-
-
-
-
-
-
-
-
Im täglichen Gebrauch konnte ich jetzt tatsächlich ein leichtes Spulenfiepen bei der Sapphire Radeon RX 7800 XT Nitro+ feststellen, was teilweise sogar beim Scrollen von bestimmten Webseiten im Firefox oder in Programmen auftritt. Aber ich denke, ich kann damit leben.
Ich teste mal noch etwas weiter und entscheide mich in den nächsten Tagen ...
-
Der Rahmen der Grafikkarte ist übrigens aus kaltgewalztem Stahl.
NITRO+ AMD Radeon™ RX 7800 XT 16GBBis zu 2565 MHz, 16GB/ 256bit DDR6. 19.5Gbps effektivwww.sapphiretech.com.cn -
-
Die neue Karte ist eingebaut und ich muss sagen, dass ich zufrieden bin.
Vergleichsbilder der MSI GeForce RTX 3070 GAMING X TRIO und der neuen Sapphire Radeon RX 7800 XT Nitro+. Die Sapphire-Karte ist ein klein wenig länger als die RTX 3070. Noch länger dürfte die Karte wirklich nicht sein. Dafür nimmt sie im Gegensatz zur RTX 3070 jetzt ganze 3 Slots in Anspruch. Ich wunderte mich beim Einbau, dass die Karte sich nicht in den PCIe-Steckplatz stecken ließ. Bis ich dann merkte, dass die Blende des 3. Slots noch im Gehäuse steckte. Muss man auch erstmal wissen.
Diesmal ist auch die Stütze eine wirkliche Stütze im Gegensatz zu dem Ding, welches der Asus-Karte beilag.
Die RGB-Beleuchtung lässt sich über die TriXX Software steuern. Mit einem mitgelieferten 5V-Kabel könnte man auch die Grafikkarte mit dem Mainboard verbinden, um die RGB-Beleuchtung im Einklang mit dem Mainboard zu betreiben. Mir ist das allerdings nicht wichtig und somit habe ich das Kabel nicht installiert. In der Software habe ich einfach nur einen Regenbogen-Effekt aktiviert. Das reicht mir vollkommen, zumal mein Gehäuse eh geschlossen ist.
Über die TriXX-Software kann auch das BIOS zwischen Performance- und Quiet-Mode umgestellt werden. Dafür gibt es auf der Karte 3 Einstellungen. Im Standard ist der Schalter so gesetzt, dass die Software die Einstellung vornimmt. Die Software muss aber nicht mal installiert werden und sie muss auch nicht dauerhaft laufen.
Benchmarks habe ich noch nicht durchgeführt. Allerdings habe ich direkt nach der Treiberinstallation Anno 1800, Elex und Age of Empires: Definitive Edition gestartet. Hier war das Spulenfiepen bei der Asus-Karte direkt zu hören und es war unerträglich. Die Sapphire-Karte surrt nur leise vor sich hin. Ja, es ist ebenfalls ein Spulenfiepen wahrnehmbar. Aber man muss schon sehr genau hinhören, um das zu erkennen. Meine beiden Kinder und meine Frau brauchten eine Weile, um das Geräusch von den normalen Lüftergeräuschen meines Gehäuses zu erkennen.
Außerdem kann ich mit dieser Karte nun endlich AMD FreeSync aktivieren und es gibt kein Flackern. Ich habe 60 und 164 Hz eingestellt und alle Spiele halten sich nun daran. Höher gehen die FPS wohl dank AMD FreeSync nicht.
Bisher kann ich die Karte nur empfehlen!
-
-
-
auch wenn man sich vielleicht manchmal mit dem Support auseinandersetzen muss
Tatsächlich gar nicht. Obwohl ich nicht mal einen Grund angeben musste, habe ich das natürlich sehr detailliert getan. Ich selbst hatte ein doofes Gefühl, weil ich so etwas nicht so gern mache. Ware bestellen, testen und dann zurückschicken. Hatte auch echt überlegt, die Karte zu behalten und mich daran zu gewöhnen. Aber bei dem Preis konnte ich es dann doch nicht ... Zumal ich mich schon genug über meinen 3 Jahre alten Dell Monitor ärgere. Weder G-Sync noch FreeSync klappt. Aber nun extra wieder einen neuen kaufen?
-
Sieht die Familie wahrschein anders ...
Ganz genau.
Also kannst du die Karte nicht umtauschen? Das wäre bitter...
BeitragRE: Nvidia RTX 3070 gegen RX 7800 XT und ggf. neues Netzteil? Sinnvoll?
Die ASUS TUF Gaming AMD Radeon 7800XT OC ist jetzt auf dem Rückweg zum Händler.
Dafür habe ich soeben die Sapphire Radeon RX 7800 XT Nitro+ bei Mindfactory bestellt. Sie war mit 595 EUR günstiger als die Karte von ASUS und der Versand war kostenlos.
https://www.mindfactory.de/product_info.p…l-_1507122.html
Lasse mir die Karte in die Paketstation schicken. Dort wartet sie dann hoffentlich auf mich.PoooMukkel20. Oktober 2023 um 19:55