Das ist ein GANZ übles Szenario. Wo man als Nutzer gar nichts gegen tun kann.
Meistens fliegen solche Hacks aber schnell auf.
Steam prüft die Builds als Host ja auch vor Release auf deren Plattform, denke ich mal stark.
Jup, in der Regel fliegt das schnell auf. Die versuchen daher eher kleinere Indies anzugreifen/zu kompromittieren. Steam lässt da sicherlich ihre Standard-Prozesse drüber laufen, aber wenn etwas besonders gut versteckt ist, dann gibt es vermutlich eine kleine Chance, dass was durchrutscht und ein paar ("wenige") User erwischt.
Gab ja auch schon Fälle von "shady devs", die Miner o.Ä. in ihre Spiele eingebaut haben. Ab und zu lässt dann Valve mal wieder in einer größer angelegten Aktion den Bannhammer kreisen.