Ich kann deine Ablehnung gegen das LAN-Kabel nicht nachvollziehen. Da willst du auf der einen Seite jede ms rauskitzeln, setz aber auf der anderen Seite bei einen feststehenden Desktop-PC auf WLAN, wo Netzwerkkollisionen, Störungen usw. vorprogrammiert sind.
Um auf deine Frage weiter vorne zurückzukommen, eine PCI-E Netzwerkkarte dürfte keine Vorteile bringen, da bei deinen Chipsatz das (Onboad-) LAN sowieso über PCIe angebunden ist.
Ui,da is was vollkommen FALSCH rüberkommen.
Ich BIN LAN Kabel Fan.Bis auf den Fire Stick (das hat mit einem USB-C LAN Adapter leider nicht funktioniert,hab es aber auch ned weiter verfolgt..) ist alles verkabelt.Das hab ich 2021 wie wir das Kabelinternet bekommen haben alles neu gemacht.Da waren 4 Anschlüsse eben genug.
Nur eben mien 2.PC ned,da ich kein freies Kabel/Anschluss mehr habe.Habe keine Musse,da jetz grossartig umzubauen,nur um EIN Kabel zu verlegen,darum möchte ich die W-LAN Lösung so gut,stabil und schnell wie möglich.
Ich hab die Zeit´n hinter mit,wo ich 4 PCs,Drucker etc. vernetzt habe....
Es ist EIN Kabel da,das aber geteilt wird mit min Hasi.....und eben wenn ich es in Verwendung habe,eine Stolperfalle ist.
4 Port Switch (Netgear) habe ich schon versucht,da ging die Netzwerkgeschwindigkeit voll in die Hose...auch hier habe ich nach tagelangem herumdoktorn keine Nerven mehr rumzuexperimentieren und ausprobieren.
W-LAN ist für Netzwerk scheisse,das weiss ich,brauche ich auch nicht auf dem PC.
Mich hat einfach gestern mit dem "neuen,schnelleren" Internet überrascht,wie ausgelastet das System bei einem Download sein kann/könnte und darum möchte ich diese Lösung.Nicht mehr.