Also,ich werd aus der Intel "Technik" ned schlau.
P-Core Boost 3.0: | 5.4 GHz |
---|---|
E-Core Frequency: | 1500 MHz up to 4.2 GHz |
Wen wundert es, wenn bei 20 Kernen ein Durchschnittswert errechnet werden muss.
Also,ich werd aus der Intel "Technik" ned schlau.
P-Core Boost 3.0: | 5.4 GHz |
---|---|
E-Core Frequency: | 1500 MHz up to 4.2 GHz |
Wen wundert es, wenn bei 20 Kernen ein Durchschnittswert errechnet werden muss.
Das Case ist jetzt für einen dollen Airflow auch nicht gerade das Beste.
Edit: 60°C auf der CPU höchstens mit offenem Seitenteil.
Edit: Für einen guten sogenannten Kamineffekt fehlen die Lüfter im Deckel.
Nun gut, wenn ein ausreichender Airflow gewährleistet ist, dürfte es zufriedenstellend sein. 60°C max. sind okay.
Also der CPU-Lüfter von Arctic ist Quark. Wie wäre es mit etwas Dienlichem wie Noctua oder Thermaltake?
Noctua NH-U12S, Premium CPU Kühler mit NF-F12 120mm Lüfter: Amazon.de: Computer & Zubehör
Thermaltake TOUGHAIR 510 CPU Air Cooler, Black : Amazon.de: Computer & Zubehör