Es ist SEHR WOHL ein Leistungs / Energieaufwands Unterschied feststellbar bezüglich E + P Kerne !
Da habe ich auch nie etwas anderes behauptet. Meine Aussage war dass ich keinen Unterschied feststellen kann, egal ob "volle Leistung" oder "Ausgeglichen". Wenn der Prozessor gefordert wird, geht die Frequenz der Kerne an ihr Maximum.
Wenn du natürlich Kerne selbst verteilst bzw. ein und ausschaltest, wird du natürlich Unterschiede sehen. Da ich keine E Kerne habe, weiß ich nicht wie es sich da genau verhält. Ich würde aber auch da erwarten, dass bei "Ausgeglichen" die Kerne bei Bedarf mit ihre max. Frequenz laufen. Diese ist aber meines Wissens unterschiedlich. P Kerne können mehr als E Kerne.