Beiträge von BlackTower im Thema „Benutzertest des Lenovo Yoga Pro7 14IMH9 mit Intel Core Ultra 7 - 155H“

-
-
Hallo an Alle Leser meines Artikels,
erstmal vielen Dank für das fleißige lesen.
Der Test wurde nun um die Rubrik "Akkuleistung" ergänzt.
Den Gaming-Test habe ich A) an Ermangelung an geeigneten Mainstream spielen und deren fehlenden integrierten Benchmarks und B) wegen der schlechten Gaming Leistung des Notebooks abgebrochen. Es war allerdings nicht anders zu erwarten, da das Notebook über keine dedzierte sondern nur über die interne Intel ARC Grafikeinheit der CPU verfügt.
Es ist ganz klar nicht zum spielen ausgelegt. Bei Baldurs Gamte 3 und Cyberpunk2077 bekommt man selbst auf niedrigen Einstellungen nur eine Diashow zu sehen.
-
Hallo Nima,
die Notebooks von HP sind prinzipiell auch nie schlecht. Hatte noch nie Probleme mit HP Notebooks.
Das gleiche Lenovo wie ich es dir oben verlinkt habe gibt es auch in 14" zum gleichen Preis.
P.S.: Mach am besten nen neuen Thread für dich auf. Die Antworten unter meinem Artikel gehen leider momentan eher in Richtung Hardwareberatung
Liebe Grüße
-
Hallo Nima,
schau dir doch mal das Notebook an: https://www.notebooksbilliger.de/lenovo+ideapad…xf004jge+813923
Was ich zum Akku meines Lenovo schon sagen kann ist, dass das FastCharging wirklich sehr Gut funktioniert. Auch die Lüfter sind im normalen Office oder Desktopbetrieb entweder aus oder ich höre sie einfach nicht.
Wie bereits erwähnt. Am Freitag gibts ein aktualisiertes Review.
-
Hallo Nima,
vielen Dank für deine Positive Antwort. Das freut mich sehr.
Zu der Akkulaufzeit kann ich noch nicht soviel sagen, da ich das Gerät für meine Tests am Stromnetz hatte.
Ich werde es allerdings jetzt bis Freitag öfters brauchen, dann kann ich dir mehr sagen. Dann werde ich auch mein Review entsprechend mit Gamingszenarien und Akkulaufzeit ergänzen.
Liebe Grüße
-
-
Super,Danke.
Sorry,wenn mein "Wunsch" unpräzise war.❤️😉
Ja,wie gesagt versuch bitte mal ein Video mit weniger Auflösung auf 4K zum Beispiel aufzurechnen.
Und schau bitte bei den Einstellungen des Video Converterprogrammes ob
die INTEL ARC GPU rechnet oder die INTEL CPU´s.
Dankeschön !!!
In allen Fällen hat die Intel ARC GPU die Berechnung bei der Konvertierung übernommen. Hab in meinem Artikel auch Bilder des Taskmanager bei der Konvertierung eingefügt.
Video-Upscaling; Klar kann ich machen. Willst du FullHD auf 4K oder 720p in 4K?
Sowohl AnyMP4 als Auch Topaz Video AI haben Ihre Berechnung auf der CPU mit Unterstützung der GPU gemacht.
AnyMP4 hat für den Upscalingvorgang von YuruYuri von FullHD auf 4K MP4 H265, 25 Min gebraucht, während Topaz bei über 9 Stunden lag.
Qualitativ ist Topaz natürlich besser daher kann man die beiden Programme nicht wirklich miteinander vergleichen.
-
Vielen Dank für den ausführlichen und tollen Test.
Interessant wäre noch bitte,wie "warm oder kalt" das Netzteil bei Volllast bleibt/wird.
und
Wie gut/schnell codiert die INTEL GPU bei Video Umwandlungen.
Wird die INTEL GPU beim Rechnen von z.B. einem .mp4 auf .mkv File von Tools/Programmen unterstützt (wie es bei NVIDIA CUDA der Fall ist z.B.) und wie schnell ist sie bei einem FullHD Film von 90 Minunten ?
Mich interessiert die GPU deswegen,da Intel ja wieder mal grossartig mit "Alter Technologie" wirbt.
Dankeschön.❤️😉👍
Habe den Artikel nun um die Videokonvertierung erweitert.
-
Es wurde doch einfach nur der Container von MP4 in MKV geändert.
Kann ich leider nicht genau sagen. Dafür habe ich im Thema Videoformate nicht genug Erfahung und Expertise.
Ich versuch mal was mit Video Inspector rauszufinden.
Den Videokonvertertest werde ich gleich auch noch im Artikel aktualisieren.
-
-
-
-
-
BlackTower hat einen neuen Artikel veröffentlicht:
ArtikelBenutzertest des Lenovo Yoga Pro7 14IMH9 mit Intel Core Ultra 7 - 155H
Intel gab an, mit den neuen Intel Core Ultra CPUs mit integrierten Neuralprozessor (Neural Processing Unit) die Power von KI für jeden lokal und überall Verfügbar zu machen. Intels Werbe Slogan: „AI Everywhere“. Ob das (schon) klappt, werden wir zusammen herausfinden.BlackTower24. Februar 2024 um 12:47 ZitatIntel gab an, mit den neuen Intel Core Ultra CPUs mit integrierten Neuralprozessor (Neural Processing Unit) die Power von KI für jeden lokal und überall Verfügbar zu machen. Intels Werbe Slogan: „AI Everywhere“. Ob das (schon) klappt, werden wir zusammen herausfinden.