Beiträge von WalterSullivan im Thema „Smalltalk - Plauderthema“

Guten Tag Gast. Schön, dass Du hereinschaust! Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das CompiWare-Team.

    Gerade mit Schrecken festgestellt, dass Heavy Rain nicht mehr im dt. Steam-Store gelistet ist (und somit aktuell auch nicht im Sale gekauft werden kann). Hängt wohl mit der idiotischen "Alterskennzeichnungspflicht" zusammen. Mal sehen, was uns da noch so erwartet und ob das zeitnah "gefixt" wird.

    Kann ich wirklich sehr empfehlen - die Haupthalle ist der Wahnsinn. Da steht man beim ersten Besuch erstmal mit offenem Mund da :)

    Das Problem ist aber wie so oft, wenn man viel rumkommt und schon alles Mögliche gesehen hat: Man hat sowas immer im Hinterkopf und misst daran dann quasi alle anderen Destinations.

    Nee, da gibt es schon noch ein paar andere interessante Dinge (das Naturkundemuseum zum Beispiel).

    Schwierig zu beurteilen - kommt auf die Interessen an. Der Fokus liegt eher auf Edutainment, aber interessant war es schon, sich das mal anzuschauen. Wenn man mal einen Regentag totschlagen will, kann man das schon machen. Extra von hier aus wäre ich da sicher nicht hingefahren. Aber die Dioramen mit Animatronik und die Dinoshow waren schon witzig. Beim 3D+4D-Kino hatte ich etwas Schwierigkeiten, aber ich habe auch einen Knick in der Optik.

    Ehrlich gesagt bin ich gar kein sooo riesiger Fan davon. Kann man Mal gesehen haben, ja. Aber größere Städte sind generell eher nicht so meins. Und wenn, dann halte ich mich nur in den grünen Ecken auf.

    War schon einige Male in FFM und kann mit Gewissheit sagen: außenrum ist definitiv schöner - im Prinzip gibt es kaum einen Grund wirklich in die City zu fahren. Das Senckenberg Museum ist ganz ok (teilweise auch schon sehr "angestaubt"), aber wenn man z. B. mal im Natural History Museum in London war, dann kann man darüber nur müde lächeln.

    Den Römer kann/sollte man in FFM natürlich mal mitnehmen und dort ggf. ein überteuertes Eis zu sich nehmen oder mal auf den Main Tower hochfahren. Ansonsten ist das aber leider eher eine Drecksstadt.

    Danke für die Einschätzung zum Gondwana - werde es mal auf der Liste lassen (falls man es mal mit einem Ausflug in der Region verbinden kann).

    Luxemburg City hat schon sehr, sehr schöne Ecken mit wunderbaren Altstadteilen. Ich bin eigentlich Großstadthasser, aber es gibt schon wirklich schöne Städte. Salzburg, Wien usw. haben auch alle ihre wunderbaren Ecken.

    Für Luxemburg City kann ich bei Bedarf auch einen GPS-Track zur Verfügung stellen, den ich mal angelegt habe - da sieht man einen Tag lang nur die schönsten Ecken :)

    Morgen geht es wieder Heim! :)

    Waren wieder ein paar schöne Tage hier in der Region Trier-Saarburg. Wir haben gut gegessen, die Porta Nigra in Trier und die Bock-Kasematten in Luxemburg erkundet und waren in Gondwana. Einige neue Eindrücke können wir mit nach Hause nehmen - und ein paar Ideen für den nächsten Trip hierher haben wir auch schon (unter anderem auf dem Hinweg ein Zwischenstopp in Frankfurt).

    In FFM hält man doch nur für den Flughafen - oder zum Tanken :D

    Das Gondwana stand bei mir auch schon länger mal auf der Liste. War mir aber unsicher, ob sich das auch als Erwachsener rentiert. Was würdest du sagen?

    Luxemburg City ist auch eine von meinen Lieblingsstädten in Europa. Auch die Luxemburger Schweiz ist traumhaft zum Wandern.

    Typisches VW-Problem (neben der katastrophalen Software - wobei das eine oftmals mit dem anderen zusammenhängt) - während der Fahrt fallen "regelmäßig" alle Assis nacheinander aus und die Karre fängt lustig an zu piepsen. Nach viel Druck werden dann mal einzelne Komponenten (wie das Lenkrad) getauscht. Ausgang aber meist ungewiss...

    Nicht falsch verstehen. Grundsätzlich sind die beiden Technikmuseen in Speyer und Sinsheim schon sehenswert (die Organisation lässt dort teilweise etwas zu wünschen übrig). Für "spezielle Fachbereiche" gibt es aber in der Regel bessere Museen.

    In Munster kann man sogar mal in einen Panzer reinklettern :)

    In der Normandie sind teilweise ganze "Szenarien" nachgebaut - schon beeindruckend.

    Wobei man fairerweise zu den Militärexponaten sagen muss, dass das im Vergleich zu den Museen an der Atlantikküste (speziell die Normandie) oder dem deutschen Panzermuseum eher "nicht so super" ist. Besonders der Außenbereich ist da mittlerweile leider ziemlich runtergekommen.