Need for Speed II SE
Das Spiel ist uralt; also kein Wunder, dass man den 16-bit Installer heutzutage nur noch mit Hilfe von otvdm und dem Application Toolkit und vor allem einer Menge Daumendrücken zum Laufen bringt. Glücklicherweise haben ein paar findige Bastler mittlerweile simplere Alternativen zur Verfügung gestellt.
Der für mich einfachste Installationsweg war:
1) Die folgenden Ordner / Dateien in einen leeren Ordner kopieren:
FEDATA (ganzer Ordner)
GAMEDATA (ganzer Ordner)
DSETUP.DLL
EACSND.DLL
INSTALL.NFS (in INSTALL.WIN umbenennen)
NFS2SEA.EXE
NFS2SEA.ICO
NFS2SEN.EXE
NFS2SEN.ICO
SHELL.DLL
Jetzt kann man sich entscheiden, ob man mit dem Software-Renderer oder in 3D spielen will.
Software-Renderer
2) Die Dateien aus zaps166 Patch in den obigen Ordner entpacken
3) In der Datei INSTALL.WIN in der 1. Zeile english mit german ersetzen
Nur in diesem Modus ist die Armaturenbrett-Perspektive verfügbar:

Auflösung: 640x480:


3D with OpenGL or DirectX
2) Die Dateien aus Veroks Patch in den obigen Ordner entpacken
3) Die Dateien aus dem Silent Patch in den obigen Ordner entpacken
4) Mit config.exe Sprache und Renderer auswählen
5) Mit nfs2se.exe starten
Vorteil: Desktop-Auflösungen höher als 640x480 möglich:

Verglichen mit Bleifuß (das 2 Jahre früher erschien) ist die Grafik gar nicht mal so überzeugend:


Selbst mit Tastatur gewinne ich jedes Rennen problemlos. Waren die Spiele damals echt so easy?