Upgrade: WoltLab Suite 6.1
Die Forensoftware wurde von mir heute auf die Version 6.1 aktualisiert. Es gibt viele Neuerungen und Verbesserungen. Unter anderem werden hochgeladene Bilder nun von Hause aus ins WebP-Format umgewandelt, wenn diese in einem anderen Format vorliegen. Bilder, die bereits im Webp-Format hochgeladen werden, werden nicht weiter bearbeitet.
Mehr zur neuen Version 6.1 gibt es für Interessierte direkt bei WoltLab zu lesen:
Hier noch die Änderungen, die nach Release der Version 6.1 im Oktober 2024 in Updates veröffentlicht wurden und die natürlich direkt mit in unser Upgrade eingeflossen sind.
Update: WoltLab Suite 6.1.1
WoltLab Suite Core
- Beim Bearbeiten von Kategorien für Trophäen wurde die Beschreibung nicht übernommen.
- Ein Fehler bei der Mehrfaktor-Authentifizierung konnte temporär die Anmeldung an die Administrationsoberfläche blockieren.
- Die Sortierung der installierten Pakete nach Namen erfolgte nicht alphabetisch.
- Nach dem Abschluss des Datenimports wurde eine fehlerhafte Aktion ausgeführt, die eine irreführende Fehlermeldung erzeugte.
- Die Löschung von Kommentaren mit Antworten konnte fehlschlagen.
- Die Icons in den Suchergebnissen waren auf mobilen Geräten zu groß.
- Das Öffnen eines Drop-Down-Menüs auf Touch-Geräten zeigt nicht länger eine Aktivmarkierung an, wenn keine Tastatur-Eingabe verwendet wurde.
- Das erneute Hochladen von Dateianhängen per Drag & Drop hat versehentlich den Tab für Dateianhänge geschlossen.
- Bei einer fehlerhaften Auswahl von Syntax-Highlightern im Editor wird nun ein Standardwert verwendet.
- Hochgeladene Grafiken in der Upload-Pipeline wurden irrtümlich im Browser pauschal vorab verarbeitet.
- Ein Fehler bei der Verarbeitung der Rückgabe an den Browser sorgte dafür, dass ungültiges HTML erzeugt wurde.
- Sofern verfügbar werden WebP-Varianten von Grafiken nun für alle Browser ausgespielt.
- Die Löschung von hochgeladenen Dateien wurde manchmal mit einer irreführenden Meldung abgelehnt.
- Ein Fehler bei der Erkennung von gmp blockierte irrtümlich das Upgrade von 6.0.
- Beim Scrollen wurde die Position mancher Elemente nicht neu berechnet.
- CKEditor wurde auf Version 43.3.1 aktualisiert.
- Ein Berechnungsproblem beim Zähler der weiteren ungelesenen Benachrichtigungen in der täglichen Zusammenfassung wurde behoben.
WoltLab Suite Core: Konversationen
- Der Seitentitel von Konversationen enthielt ein zusätzliches Leerzeichen.
WoltLab Suite Forum
- Eingebettete Dateianhänge wurden in der Vorschau nicht geladen.
- Die Auswahl des Forums für automatische Diskussionsthemen zu Artikeln fehlte.
- Nach dem wiederholten Zusammenfügen von Beiträgen wurde die Seite nicht aktualisiert.
- Der Seitentitel von Themen enthielt ein zusätzliches Leerzeichen.
WoltLab Suite Filebase
- Beim Bearbeiten von Dateien wurden die Labels nicht korrekt zugeordnet.
- Der Link zum Bearbeiten einer zuvor angelegten Version war fehlerhaft.
Update: WoltLab Suite 6.1.2
WoltLab Suite Core
- Die Anforderungen von WoltLab Suite 6.1 wurden angepasst: Statt der PHP-Erweiterung „gmp“ wird auch die veraltete „bcmath“ PHP-Erweiterung unterstützt, sodass für ein Upgrade auf WoltLab Suite 6.1 nur mindestens eine der beiden PHP-Erweiterungen erforderlich ist. Wenn beide Erweiterungen verfügbar sind, wir die moderne „gmp“ PHP-Erweiterung verwendet.
- Beim Bearbeiten der zusätzlichen CSS-Anweisungen eines Stils sprang die Seite manchmal an eine falsche Position.
- Beim Antworten auf Kommentare wurde zu einer unpassenden Stelle gescrollt.
- Nach der Bearbeitung von Kommentaren oder Antworten wurde nicht zum Anfang gescrollt.
- Die Aktualisierung der Dateianhänge nach dem Umstieg auf WoltLab Suite 6.1 entfernte irrtümlich nicht alte Vorschaugrafiken, sodass diese weiter bestehen bleiben. Es wird empfohlen, diese Aktualisierung erneut durchzuführen, um die Vorschaugrafiken zu bereinigen. Dieser Prozess ist sehr schnell und erzeugt keine neue Grafiken.
- Das reCAPTCHA-Widget wurde auf Smartphones manchmal nicht korrekt dargestellt und konnte nicht gelöst werden.
- Die Verarbeitung sehr großer Grafiken konnte zu einem ungeplanten Abbruch führen, diese werden nun übersprungen.
- Das CaptchaFormField prüfte nicht, ob die eingestellte Methode korrekt konfiguriert war.
WoltLab Suite Forum
- Ein Fehler bei der Bearbeitung von Artikel-Kategorien für Diskussionsthemen wurde korrigiert.
WoltLab Suite Filebase
- Gesetzte Label wurden nicht korrekt übernommen.
- Es war in manchen Fällen möglich, Labels zu setzen, für die der Benutzer keine ausreichenden Berechtigungen hatte.
- Das Hinzufügen von Dateien konnte fehlschlagen wenn die Versionierung sowie die Datei-Icons abgeschaltet wurden.
WoltLab Suite Filebase: Diskussionsthemen für Dateien
- Änderungen an den Labels der Datei wurden nicht auf das Thema übertragen.
Update: WoltLab Suite 6.1.3
WoltLab Suite Core
- Die Liste der Benutzer, die auf die Aktivierung erwarten, auf dem ACP-Dashboard wurde fehlerhaft dargestellt.
- Eingebettete Dateianhänge mittels des BBCode wurden manchmal in einer falschen Größe dargestellt.
- Bei aktiver Skalierung von Dateianhängen im Browser wird nun implizit WebP als Grafikformat akzeptiert.
- Eigene BBCodes, die hintereinander im Text vorkamen, wurden nicht immer korrekt verarbeitet.
- Die letzte Aktivität eines Benutzers wird nun in der Benutzervorschau angezeigt.
- Das parallele Einfügen von Datensätzen für die eingebetteten Objekte konnte fehlschlagen.
- RSS-Feeds waren bei einem erzwungenen Login nicht verfügbar.
- Änderungen bei der Berechtigung zum Verstecken des eigenen Online-Status werden nun nur noch bei der Aktualisierung der Benutzer berücksichtigt.
- Die Freischaltung von deaktivierten Kommentaren funktionierte nicht.
- Ein Fehler bei der Verarbeitung von stark verschachtelten BBCodes wurde korrigiert.
- Für Entwickler: Zwei neue Events wurden eingefügt, um die Erzeugung von Thumbnails delegieren zu können.
WoltLab Suite Core: Konversationen
- Der Seitentitel fehlte bei RSS-Feeds.
WoltLab Suite Forum
- Der Seitentitel fehlte bei RSS-Feeds.
- In der Liste der Foren fehlte bei Kategorien das data-Attribut für die ID.
- Bei Boxen für ungelesene Inhalten wurden Gäste nicht korrekt berücksichtigt.
WoltLab Suite Filebase
- Der Seitentitel fehlte bei RSS-Feeds.
- Die Statistik für die Gesamtgröße der hochgeladenen Dateien war fehlerhaft.
WoltLab Suite Blog
- Der Seitentitel fehlte bei RSS-Feeds.
- Die Vorschau von verlinkten Benutzerprofilen funktioniert in einigen Fällen nicht.
WoltLab Suite Blog: Diskussionsthemen für Artikel
- Mitgelieferte Software-Bibliotheken wurden aktualisiert.