Beiträge von WalterSullivan im Thema „Probleme mit iPhone-Fotoübertragung bzw. wie HEIC-Bilder mit IrfanView anzeigen lassen“

    Abseits von dem Codec bleibt ja dann anscheinend nur noch die Converter-Tool-Variante. :(

    Gemäß dieser Übersicht:

    [2023] HEIC Converter im Vergleich

    ist natürlich CopyTrans HEIC das Beste.

    Dieser iMazing Converter scheint auch noch recht bekannt zu sein.


    Kennt zufällig jemand eines dieser Programme bzw. kann gar eines empfehlen (nach Möglichkeit "portable")?

    Habe natürlich wenig Lust mir irgendeinen Dreck auf den Rechner zu holen.

    Ich könnt grad wieder X(

    Anscheinend reicht das

    Releases · prsyahmi/wic_heic
    Windows Imaging Component for HEIC file - Add ability for windows or other software to open HEIC files - prsyahmi/wic_heic
    github.com

    , anders als hier

    IrfanView Frequently Asked Questions

    beschrieben, nicht aus?!

    Die IrfanView-Anzeige bleibt einfach schwarz.


    Kann es sein, dass zusätzlich noch dieses Plugin "HEVC" benötigt wird?

    Vielen Dank für den Tipp.

    Ich versuche es meistens so einfach wie möglich zu halten und auf Zusatzsoftware falls möglich zu verzichten.

    Habe auch mal etwas recherchiert und anscheinend muss man wohl nur den entsprechenden Codec auf dem PC installieren und dann sollte IrfanView die Fotos problemlos anzeigen können:

    Releases · prsyahmi/wic_heic
    Windows Imaging Component for HEIC file - Add ability for windows or other software to open HEIC files - prsyahmi/wic_heic
    github.com


    Gibt es da irgendwelche Sicherheitsbedenken oder sollte das kein Problem darstellen?

    Bei der Variante würde man sogar noch gut Speicherplatz im Vergleich zu JPEG sparen...

    Hallo zusammen,

    evtl. gibt es hier ja ein paar Leidensgenossen, die mir bei meiner Thematik weiterhelfen können und/oder wollen :)

    Nachdem ich in der Vergangenheit jetzt schon mehrfach die typischen Fehler*, bei der Übertragung (verbunden per Lightning-USB-C-Kabel) von Fotos vom iPhone auf meinen Windows-Rechner hatte, geht mir das mittlerweile so dermaßen auf den ****, dass ich daran gerne etwas ändern möchte :D


    * 0-byte große Fotos = kaputt / Abbruch bei der Übertragung der Dateien auf den PC und somit unvollständige Übertragung / Dateien, die gar nicht in den Verzeichnissen auf dem verbundenen iPhone angezeigt werden, aber auf dem iPhone in der Fotobibliothek noch vorhanden sind und somit nicht übertragen werden können


    Wie es aussieht gibt es für diese Fehler anscheinend keine wirkliche/nachhaltige Lösung (außer so Sachen wie Apple-Treiber entfernen und neu laden, was aber genau gar nichts hilft).

    Was allerdings wesentlich besser funktioniert --> wenn ich auf dem iPhone unter den Foto-Übertragungseinstellungen anklicke "Originale behalten"!


    Leider führt mich das jetzt zu einem anderen Problem:

    Alle Fotos werden dann scheinbar sauber übertragen, allerdings sind die alle im HEIC-Format...

    Gibt es dafür eine saubere Möglichkeit/Lösung, so dass ich diese mit IrfanView anzeigen kann?

    Andernfalls würde ich dann wohl eine Lösung brauchen, um die alle in JPEG zu konvertieren.


    Was meint ihr? :)