Beiträge von WalterSullivan im Thema „Humble-Konto gehackt ...“

    Da läuft es einem wirklich kalt den Rücken runter, wenn man das alles so liest.

    Zu meinem aktuellen Fall wollte ich eigentlich noch weitere/genauere Informationen von der Telekom-Abuse-Abteilung (bzw. ist das sogar eine eigene Gesellschaft) in Erfahrung bringen, aber anscheinend wollen die da schriftlich nicht drauf antworten und man kann nur einen telefonischen Termin (mit ~ einer Woche Vorlauf) vereinbaren.

    Richtig professionell ist auch, dass sie eine Woche später einen Brief rausschicken, in dem sie mich warnen, dass meine Logindaten im Internet gelandet sind und ich diese dringend ändern soll. Falls ich das schon getan hätte, wäre ich jetzt erstmal wieder sicher und könnte das Schreiben ignorieren.
    Was ein Schwachsinn....

    Grundsätzlich hast du damit vollkommen recht, aber gerade in der letzten Zeit wieder mitbekommen, dass gerne mal HB-Accounts kompromittiert werden, damit dann mit dem hinterlegten Zahlungsmittel eingekauft werden kann (oder einfach nur mit geklauten Kreditkartendaten).

    Die so erlangten Keys werden dann z. B. über Group-Buys (oder auf dem Graumarkt) verkauft und Wochen später schauen die ahnungslosen Käufer dann in die Röhre, weil die ganzen Keys aus den Accounts revoked werden.

    In der Regel kann nur ein Publisher (in einigen Fällen ist der quasi identisch mit dem Entwickler) Keys revoken. Aber IGN hat ja einen Vertrag mit den Pubs und die wickeln das dann einfach "rück ab" bzw. revoken nachgelagert die Keys wieder.


    Ich brauche echt zu lange für meine Texte - in der Zwischenzeit ist schon eine andere Antwort dazwischen gerutscht :D

    Das Problem ist, dass es mit der fortschreitenden Digitalisierung für Kriminelle (aus irgendwelchen Schurkenstaaten) immer lukrativer wird, persönliche Informationen und gar ganze Identitäten zu stehlen.

    Es wird also immer komplexer und schwieriger sich sinnvoll gegen (alle) Angriffsvektoren zu schützen.
    AI beschleunigt diese ganze Thematik noch zusätzlich.

    Es bleibt also spannend, wie die Welt wohl in ein paar Jahren aussehen mag...