Ja, das wüsste ich auch gerne. Keine Ahnung, auch eine Sicherheitslücke im Thunderbird oder ähnliches wäre möglich. Seltsam (und natürlich erstmal gut für mich) ist, dass nur bestimmte Konten betroffen sind. Zu den meisten davon waren die Zugangsdaten im Browser abgelegt. Zufall?
(Paypal oder Onlinebanking gebe ich immer manuell ein und speichere es nie ab, weder am Smartphone noch am Desktop. Vielleicht waren deswegen die wichtigen Sachen nicht betroffen)
Ich werde sicherheitshalber doch noch ein Format c: machen. hab´s immer hinausgezögert, jetzt wird es Zeit.
Die Käufer sind wohl auf "Paypal Friends&Family" reingefallen. Also lasst bitte die Finger von dieser unsicheren Bezahlmethode wenn ihr die Person nicht persönlich kennt, damit es Euch nicht auch mal trifft.