Ich bin mir ziemlich sicher,es geht nur um deine "alten" Zugangsdaten".Ganz gleich,wie er da rankam.
Wir wurden auf Wish vor einigen Jahren genauso mal gehackt - da wir so faul waren und die angekommen Waren nie bestätigt haben,hat sich derjenige dann das alles als Gutschriften gottseidank von WISH selber gehohlt (waren ein paar Hundert Euro) da wir keinen Bankdate oder Ähnliches angegeben hatten.Aufgeflogen ist das nur,weil der Wichser so unverschämt dann war und immer mehr Waren mit höherem Wert gekauft hat,da wurde dann nach 3 Wochen Wish misstrauisch und hat uns dann kontaktiert per Mail,was das soll - denn das uns Wish per Mail kontaktiert,konnte der Arsch nämlich nicht verhindern.
Derjenige,der da so "lustig" auf Deine Kosten durch die Weiten den Internets damit spaziert (und wahrscheinlich wie der Teufel zum Weihwasser an Deine Daten "gekommen" ist) weiss scheinbar gottseidank ned wirklich,wie und was er tut,denn sonst hätte er längst dein Amazonkonto (mit Bankdaten nehm mich an ?) oder noch schlimmer deine Zahlungsmögklichkeiten übernommen.
Wenigstens wurdest du durch die Polizei darauf hingewiesen,das da was nicht ok ist..bei uns (in Österreich haben´s ja mittlerweile sogar eine eigene TASKFORCE Abteilung für solche Fälle.Aba Benachrichtigung,wenn sowas passiert - Da bekommst ned amal an Piepser,da kannst blöd sterben...)
...ich wurde ja hier immer belächelt,wenn ich mal mit solchen schrägen "Internet/Sicherheits" Sachen ("Wieso speichert Firefox plötzlich den Suchverlauf obwohl deaktiviert" z.B.) angefragt habe und bekam immer als Antwort "Bei mir gibts des ned...."
Lustig is das alles nimma....