Stimmt. Wobei ich da eher der Ausfallsicherheitsfan bin (StorageSpaces)
Beiträge von WalterSullivan im Thema „Windows 10 auf andere Festplatte klonen“
-
-
Achso, ich dachte, dass du die aus dem Rechner ausgebaut hast.
-
Aber die alte SSD dürfte doch gar nicht mehr aufgeführt sein, wenn du die abgeklemmt hast?
Das dürfte dann ja nicht der Grund für einen BSOD sein.
-
Von solchen Problemen habe ich leider schon häufig gehört.
Mögliche Ursachen die mir da einfallen:
- mit der Partitionstabelle stimmt etwas nicht
- die versteckten Windowssystempartitionen passen nicht mehr
In Verbindung mit MBR/GPT und SecureBoot heute eine ganz tolle Sache und leider längst nicht mehr so einfach wie früher.
Mit StorageSpaces eventuell sogar noch spaßiger
-
Das sieht ja wirklich gar nicht mal so schlecht aus.
Mit CloneZilla konnte ich in der Vergangenheit leider nie jemanden überzeugen, weil "hässliche Linux-Shell" (wobei die Leute wahrscheinlich eher "keine moderne GUI" meinten).