Bei Steam/Valve weiß offenbar die rechte Hand nicht, was die linke macht und wir dürfen das ausbaden und die USK bekommt (zu Unrecht) einen Shitstorm. Dabei kann die mal gar nix für.
Beiträge von Darklord im Thema „Fehlende Spiele auf der Steam-Wunschliste seit 16.11.2024“
Guten Tag Gast. Schön, dass Du hereinschaust! Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das CompiWare-Team.
-
-
Ich habe in diesem Universum eine Anomalie entdeckt. The Banner Saga ist für Xbox und Playstation USK 12 geprüft. Auf Steam für PC nicht mehr gelistet...
Das heißt, dass die Devs von Banner Saga den Fragebogen von Steam entweder nicht oder "falsch" ausgefüllt haben.
Mich macht das auch traurig und sauer, auf Steam.
-
Ja, aber andere Plattformen (UBI,EA) sind da ja viel krasser. Die killen einfach deinen Account nach langer Nichtnutzung. Und zum Piraten will ich jetzt nicht werden wollen, da man den Warez-Seiten einfach nicht trauen sollte.
-
Ich würd dir sehr gerne meine Spiele schenken,lieber Matthias.😉❤️
Wenn's ginge, würde ich sie nehmen.
und das die Leute wieder nur sich drüber aufregen und rumjammern anstatt aktiv was zu tun.
Das stimmt ja nicht. Die Community ist sehr aktiv, die Devs zusätzlich über Sperren zu informieren und viele, VIELE Nutzer und Devs werden es sich genauer überlegen, ob sie zu Steam gehen oder es verlassen.
Nur macht das für Nutzer mit 1000+ Spielen keinen Sinn, denn die Spiele bleiben ja erhalten. Kannst halt die geblockten nicht kaufen.
Ich denke aber schon, dass der Druck auf Steam so groß wird, dass die das System ändern, wenn sie nicht den kompletten deutschen Markt (und der ist groß) nicht verlieren wollen.
-
Was hat das denn mit der aktuellen Problematik zu tun?
Die Sperrung von aktuell +40.000 Titeln trifft ja kaum die Spieler, denn die kriegen das ja oft gar nicht mit, sondern die Devs, insbesondere Indie-Devs.
Zumal es auch keinen plausiblen Grund gibt, dass Steam das SO macht.
-
Das Video ist unter aller Sau, besonders zum Schluss. Für die Zensuren sind die Publisher Schuld und nicht die USK. Ein Rating-System ist auch z.B. in den USA Pflicht - oder Großbritannien. Aber wer DLCs mit Deppenapostroph schreibt ...
Endlich kapiert das und schreibt das mal einer.
Sehr viele (Deppen) geben immer der USK Schuld, DABEI kann die da gar nix für. Im Gegenteil, wir haben der USK zu verdanken, bzw. einer Novelle des JuschG, dass nicht die ehem. BPJM wie wild alles indizieren kann, was nicht bei 3 auf den Bäumen ist.
Außerdem schimpfen auch viele auf den "Staat", dabei sind die Gesetze nun mal gar nicht jung und wurden mangels Durchsetzfähigkeit eben kaum durchgesetzt.
Das macht jetzt Steam (Valve) für den Staat, weil die zu faul sind für D ein vernünftiges Rating und AVS einzuführen.
Dem Staat geht es auch eher um so Sachen wie Lootboxen und Online-Gewinnspiele, was wirklich auf den Scheiterhaufen gehört.
Vllt. auch mit der USK zusammenarbeiten, wie die es ggb. Valve schon vorgeschlagen hat.
Aber was Valve jetzt gemacht hat, ist wirklich völlig wirr und durchgeknallt.
-
Jemand sollte den Thementitel ändern in "Fehlende Spiele auf der Steam-Wunschliste seit 16.11.2024".
Und das OT-Gelaber auslagern.
-
Das war nach den Tests aber wohl kaum ein Verlust an dem Produkt, oder? Um die Kohle ist es natürlich ärgerlich.
Das Spiel war nach etlichen Updates sehr gut und der UC-DLC wurde kostenlos nachgeliefert und später wieder (auf Druck von Valve) gelöscht.
Die UC-Version ist über GOG kaufbar.
-
Nur mal so, was bei der USK steht:
https://usk.de/die-usk/arbeit…zeichen-zensur/
"Da Erwachsene legalen Zugang auch zu indizierten und nicht gekennzeichneten Computerspielen haben, liegt eine Zensur nicht vor."
Stimmt ja. Nur Steam spielt aktuell nicht mit.
-
Hat vermutlich damit zu tun, dass ein USK-Siegel ordentlich Geld kostet, wie man so hört.
Ist das teuer?
-
Nicht ganz so. Valve wollte nicht mit der USK zusammen arbeiten, obwohl die es ihnen angeboten haben und zieht sein eigenes Bewertungssystem durch.
Außerdem sollten eigentlich USK-Titel ohne Wenn und Aber nicht gesperrt werden, wurden sie aber z.T. wohl wegen des Fragebogens und andererseits wurden Ab 18-Titel ohne USK freigegeben. Also komplett wirr, das Ganze.
-
Aus meiner Wunschliste sind keine Spiele entfernt worden.
Dann hast du eben nicht so perverse Spiele wie "Taxi Simulator" drauf.
-
Das will ich aber nicht.
Sag das Valve.
Habe übrigens auch seit heute 3 Spiele, die nicht mehr verfügbar sind:
Komplett gestört.
-
Alle Spiele blocken, die keine Freigabe von Valve (mittels Fragebogen) haben.
-
Soweit ich mitbekomme, ist nur der DE-Shop betroffen. Also hat Valve den Algorithmus ungetestet von der Leine gelassen.
Diese Trottel.
-
Sicher ist das der Grund. Da gibt's nichts zu spekulieren.
Nur das System von Steam/Valve ist völlig irre.
-
Der Scheißalghoritmus pendelt sich noch ein.
Am 15.11. waren ja ganz viele Spiele kurz weg und dann wieder da.
-
Wusste ich nicht. JETZT weiß ich's.
-
Discord war es ... Discogs hat mit Musik zu tun.
Ja, Discog hat wie Disco mit Musik zu tun, deshalb dachte ich spontan daran.
-
Du meinst vermutlich "Discogs".
In Discos geht es immer rund.