Beiträge von NightHawk13 im Thema „Novanetz Erfahrungen?“

Guten Tag Gast. Schön, dass Du hereinschaust! Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das CompiWare-Team.

    ich leg doch nicht 80€ im Monat auf den Tisch nur damit ich eine 200mbit Leitung habe.

    Da kommst du bei Netcologne nicht günstiger bei weg:

    Die 50mbit Unterschied verschieben sich bei Nova halt in den Upstream


    Den Anschluss bzw. zumindest das Leerrohr sollte man immer legen lassen, man muss ihn im Regelfall ja nicht mal nutzen bzw. einen Vertrag abschließen.

    Das ist hier natürlich der Knackpunkt, soweit ich das verstanden habe, musst du einen Vertrag abschliessen, damit die dir die GF kostenfrei ins Haus legen (bei Mehrfamilienhäusern scheint einer zu reichen)

    Die GF-Kabel werden von der Strasse durch ein Rohr in deinen Keller "geschossen", wie das jetzt genau bei dir an der Strasse gemacht wird, weiss ich nicht (glaube, die nutzen schon vorhandene Schächte....)


    Kosten tut dich das allerdings nichts, sofern du einen Vertag abschliesst:

    Insofern ist das Angebot also definitiv interessant, man muss ja nicht gleich die 1000Mbit Variante nehmen.


    Ansonsten kannst du davon ausgehen, dass das umgesetzt wird, die Wohnungsgesellschaften werden die nicht sitzen lassen und es gibt ja mehr als einen Stadtteil, wo die Vorvermarktung noch nicht bei 100% ist, aber trotzdem schon der Bau vorbereitet wird.

    ist auch deine Strasse ;)

    Wohne ja im einzigen, voll ausgebauten Gebiet von Burscheid, da haben wir die 200er Leitung von Novanetz.

    Geht theoretisch bis 1000, aber das wollen die sich ziemlich gut bezahlen lassen (85€/Monat)


    Seit September gab es ein paar mal Störungen an einem Verteiler in Leichlingen/Langenfeld, ansonsten läuft es weitestgehend stabil und mit konstanter Geschwindigkeit.

    Wenn ich das richtig verstehe, sind die bei dir aber auch schon im Bau :/