Beiträge von BockwurstWilly im Thema „ByeBye Storm Trooper“

    Sehr nice. :)
    Die Arctic AiO sehen wirklich guddi aus. :thumbup:


    Möchtest du die denn regeln können? Bei den aktuellen Systemen kann man ruhig eine feste Drehzahl einstellen.
    Die Cases haben mittlerweile so viele Lüfter, da ist ein steter Druck / Sog ausreichend für eine gute Kühlung.

    Du könntest einen aktiven ARGB Fan Hub nutzen, wenn dir das was nützt:

    https://www.amazon.de/s?k=argb+fan+hub&__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=3FLFFFDM7W492&sprefix=argb+fan+hub%2Caps%2C103&ref=nb_sb_noss_1

    Interessanterweise hatten meine AIOs (seit 2019) alle ne Flasche mit Kühlflüssigkeit zum Nachfüllen.

    Ja, das war bei der Enermax AiO von meiner Freundin auch der Fall. Problem ist nur, das die Ablagerungen beim Nachfüllen ja nicht verschwinden und die Pumpengeräusche und der damit einhergehende Verschleiß. :( Ich hab sie wegschmeißen müssen.
    Man lauscht nun auch nicht gerade jeden Tag daran und der Schaden ist eher schleichend. Bei dem PC meiner Freundin hatten wir nur gemerkt, dass er plötzlich extrem heiß geworden war (also die CPU) und beim Ausbau der AiO war es dann schnell klar. Aber der Schaden schon da. :man_shrugging:


    NightHawk13

    Würdest du nochmal ein Foto vom komplett zusammengesetzten PC machen? Würde das gern mal n Gänze sehen. :)

    Jain. Da du eine 360er hast, mag das in dieser Form nicht so sehr ins Gewicht fallen. Dennoch, ist es eher suboptimal.
    Wenn du auf der sicheren Seite stehen willst, dann würde ich den Radiator in den Gehäusedeckel schrauben und 3 zusätzliche Fan Lüfter (am besten Reverse Varianten) an die Stelle der jetzigen Radiatorposition einbauen. 2 Fliegen mit einer Klappe, es kommt überhaupt frische Luft ins Case und deine AiO ist optimal positioniert.
    So wie es jetzt ist schieben die Fans die Abwärme raus, aber es kommt keine neue Luft aktiv rein.

    Aber das sind ja nur meine 20cent. Du kannst das natürlich gerne so machen wie du möchtest. :)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier kurz und knackig.


    Es geht darum das die Brühe einen möglichst hohen Punkt im Case hat. Also höher als die Pumpe. Dann umgehst du Geräusche und Lufttaschen.
    Wie gesagt, durch die große AiO kann sich das vielleicht relativieren. :)

    Schöner Build. :)
    Ich würde aber nach Möglichkeit empfehlen, den Radiator der AiO nach oben zu drehen. Also das die Schläuche oberhalb der Pumpe sind.
    So kann sich nach einiger Zeit Luft in der Pumpe ansammeln was die Lebensdauer kürzt. ;)
    So herum wie jetzt, sieht es natürlich geiler aus. :)