Beiträge von TheRaven1 im Thema „GRAFIKKARTE WIRD ZU HEIß“

    Da gebe ich Dir vollkommen recht. Mit 70 Jahre hat man ja so seine Erfahrungen. Die Preise sind irre, das ist einfach abnormal. Ich muss auch ehrlich sagen, habe ich hier schon mal erwähnt, dass ich mit AMD/ATI/Radeon Karten noch nie gute Erfahrungen gemacht habe, sie wurden immer heiß. Zwei oder drei sind mir abgeraucht. Mit Nvidiakarten hatte ich noch nie Probleme, was Wärme anbelangt. Nvidia hat das besser im Griff. Ist meine Meinung. ;)

    Ja, das ist ja Modular, da sind die Anschlüsse vorhanden. ;)

    Ich bin von einem normalen Netzteil ausgegangen, nicht modular.

    Bei mir werde ich das ASUS ROG STRIX 850P 850W GAMING Netzteil ATX 3.1 vollmodular einbauen. Das habe ich schon lange nur noch nicht ausgepackt. Garantie ist noch vorhanden. Mit diesem Netzteil geht es natürlich. Für meine Tochter werde ich ein neues kaufen. :)

    Wo hast Du das zweite Kabel angeschlossen? :/

    Vom Netzteil be quiet! PURE POWER 12 M 750W 80 PLUS Gold steht nur ein Flachbandkabel mit 2 x 6 + 2 für Grafikkarte zur Verfügung und das andere Kabel ist für das Mainboard. Es gibt keine andere Möglichkeit, ein zusätzliches Kabel anzuschließen, es sei denn, man nimmt ein Adapter, nur dann kann ich auch gleich ein Y-Kabel nehmen.

    Oder übersehe ich da was? Mein netzteil be quiet! Pure Power 11 ATX PC 700W 80PLUS Gold hat für die Grafikkarte auch nur dieses eine Flachbandkabel mit 2 x 6 + 2. Macht keine Schwierigkeit.

    ch habe mich beim Hersteller kundig gemacht. Man sagte mir, dass es durchaus zu solchen Temperaturen kommen kann, da es sich bei der Karte um ein OC handelt. Der Tipp ist, dass ich die Karte untvolten sollte und schauen, ob sich die Temperaturen senken. Das hab ich gemacht. Siehe da, dass Untervolten war die Lösung, GPU und HotSpot haben in etwa dieselben Temperaturwerte - sie liegen jetzt zwischen 40° - 44° und unter Volllast erreichen sie nichteinmal 50°. Die Lüfter sind jetzt auch nicht mehr extrem laut. :hugging_face:

    Techpower GPU-Z. GPU Temperatur (habe ich bereits oben geschrieben) hat in etwa 78 °. In anderen Foren sagt man das normal wäre, zumal diese eine OC Karte ist.


    Aber ich gehe erstmal ins Bett, ich mus morgen Früh ins Krankenhaus.

    Die Lüfter gehen alle nur halt laut und auf volle Touren. Die Grafikkarte ist ganz neu, zwei Tage alt. Der Luftstrom ist in Ordnung. Ist nicht der erste Computer den ich zusammenbaue, das mache ich schon seit Jahren für Freund und Bekannte. Das eine Karte so heiß wird ist mir nicht unter gekommen.

    Meine Karte ASUS TUF GeForce RTX 3090 Ti OC Edition 24GB GDDR6X wird hingegen beim beim Hotspot 82°.

    Ich rede hier von Hotspot Temperatur nicht von der GPU Temperatur, denn diese liegt etwa bei 78°.

    Bei einer Grafikkarte Gigabyte Radeon RX 7600XT Gaming OC Grafikkarte - 16GB GDDR6 entsteht beim Spielen von Enshrouded eine Temperatur beim Hotspot bis zu 110° - 115° und das ist definitiv nicht gesund. Das geschieht auch bei anderer Software, zum Beispiel Video und Animationsbearbeitung. Bei solch einer hohen Temperatur wird die Karte nicht lange überleben oder ist das normal?

    Meine Tochter ist sehr unsicher und hat Angst das sie abraucht. be quiet! Light Base 600 LX Black PC-Gehäuse, AMD Ryzen 7 9700X Prozessor mit Wasserkühlung. Corsair iCUE Link Titan 360 RX RGB


    Im Netz habe ich gelesen das die Radeon Karten allgemein heiß werden, wie zum Beispiel bei Radeon RX 7800 XT oder Radeon RX 9070 XT. Hat jemand von Euch solch eine Karte und was kann man dagegen tun?