Beiträge von Alexander1970 im Thema „GRAFIKKARTE WIRD ZU HEIß“

    Ich find´s jetz ned soo schlimm,das man die Grafikkarten von AMD spannungsmässig "abkühlen" kann und sollte.Schlimmer wäre ein aktives Kühlproblem z.B.

    Es ist halt so,dass NVIDIA mit den RTX 2xxx/3xxx Serien den Stromverbrauch wirklich fast perfekt im Griff hatten.

    Da hat AMD leider gepennt....aber wenn ich das mit einem Klick beheben kann,ist mir das auch Recht.:man_shrugging:


    Was mich mehr "beunruhigt,ist die Tatsache,dass du ber der Hardware heutzutage wirklich ein 1.000er Netzteil brauchst,damit du dir keine Sorgen machen musst.Ich "stamme" aus der PC Generation,wo du 50 Euro für ein super 350er Netzteil ausgeben hast und a Ruh war.

    Heute musst fast 150 Euro bis zu 200 Euro dafür (hab mir grad Dein Asus Netzteil ang´schaut,hat´s mi glei am Scheisser g´haut...) hinlegen....und nicht mal dann weisst,ob alles passt- Die Qualitätsstufen sind ja ein Hammer..:see_no_evil_monkey::person_facepalming:

    PSU Tier List rev. 17.0g - Cultists Network
    PSU Tier List will help you to choose the best PSU out of hundreds of models on the market. From budget to the highest end Power Supplies.
    cultists.network
    PSU Tier List (New and Improved for 2025) | Zach's Tech Turf
    The New and Improved PSU Tier List updated for 2025! This includes the latest ATX 3.0/3.1 units and many more.
    www.zachstechturf.com

    Ach ja - Ob Single Rail oder Multi Rail ist auch entscheidend bei stromfressenden Grafikkarten.;)

    Wo hast Du das zweite Kabel angeschlossen? :/

    Vom Netzteil be quiet! PURE POWER 12 M 750W 80 PLUS Gold steht nur ein Flachbandkabel mit 2 x 6 + 2 für Grafikkarte zur Verfügung und das andere Kabel ist für das Mainboard. Es gibt keine andere Möglichkeit, ein zusätzliches Kabel anzuschließen, es sei denn, man nimmt ein Adapter, nur dann kann ich auch gleich ein Y-Kabel nehmen.

    Oder übersehe ich da was? Mein netzteil be quiet! Pure Power 11 ATX PC 700W 80PLUS Gold hat für die Grafikkarte auch nur dieses eine Flachbandkabel mit 2 x 6 + 2. Macht keine Schwierigkeit.

    Mein Enermax MarlbeBron 750 hat 2 PCi-E Anschlüsse:

    Die Grafikkarte ist HIER angesteckt mit 2 seperaten Kabeln.

    Auf keinen Fall sollte man ein Y / Splitkabel verwenden !!

    Bei den AMD Karten gibt´s gottlob die Lösung mit den 2 Kabeln vom Netzteil her.Ich hatte das Problem mit dieser nervigen Fieperei mit meiner RX 7800 XT:

    Alexander1970
    28. Januar 2025 um 08:17

    Stimmt schon.;)

    Andererseits - Wer soll(te) den OC Produkte im Endeffekt kaufen ?
    Wenn man den Urgedanken dieses "Franchises" ergründet,dann sind das die.....Profis.Richtig.


    Und nochmal,AMD gibt in seinem Setup Guide für die RX 7800 XT als MINIMUM ohne irgendwelche anderen Hardware Einschränkungen


    während ASUS folgende minimum Werte angibt:

    Auf der Verpackung der 7800er Grafikkarte (im Handbuch steht KEIN WORT davon !) steht wiederum:

    Aber es kann doch nicht sein, dass man sich eine neue Karte kauft und diese "undervolten" muss ... Was soll das denn bitte? :(

    Das ist mittlerweile ja normal - INTEL13./14.CPU Generation.


    Ausserdem ist da ja keine Hexerei,2 Einstellungen in Adrenalin oder noch einfacher Afterburner und Erfahrungswerte gibt´s ja genug im Internet.

    Aber ich geb dir Recht,nur,das liegt an den HERSTELLERN nicht an AMD.

    Die Hersteller setzen die Karte vorsichtshalber unter Spannung,damits keine Probleme gibt beim OC.

    Es tut ja nichts,ausser dass man ein stabiles und ordentliches und starkes Netzteil braucht...:rolleyes:

    ch habe mich beim Hersteller kundig gemacht. Man sagte mir, dass es durchaus zu solchen Temperaturen kommen kann, da es sich bei der Karte um ein OC handelt. Der Tipp ist, dass ich die Karte untvolten sollte und schauen, ob sich die Temperaturen senken. Das hab ich gemacht. Siehe da, dass Untervolten war die Lösung, GPU und HotSpot haben in etwa dieselben Temperaturwerte - sie liegen jetzt zwischen 40° - 44° und unter Volllast erreichen sie nichteinmal 50°. Die Lüfter sind jetzt auch nicht mehr extrem laut. :hugging_face:

    Herzlichen Glückwunsch.
    Willkommen im Klub.:love::whistling::hugging_face:


    Alexander1970
    9. April 2025 um 19:11

    Und die Lüfter laufen wirklich volle Pulle ?

    Mit welchem Tool liest du bitte die Temperatur der GPU ?
    Schau mal bitte,wie heiss die GPU selber wird.Danke.

    Ich hatte übrigens bei "Enshrouded" knapp 65° Hotspot Temperatur.;)


    Ist Dein PC eh auf UEFI Boot eingerichtet ?

    Ich hatte das mal mit einer RTX Karte,dass die Lüfter erst sehr spät anliefen,da die Kommunikation mit Windows nicht stimmte.

    Seitdem verwende ich immer ein Lüftertool.


    Die Kabelstecker werden nicht heiß, es brennt auch kein rotes Lämpchen. Es gibt beim Netzteil 2x6 +2 Kabel die an einem Strang für die Grafikkarte gedacht sind. Das Mainboard braucht auch solche Stecker.

    Wenn das EIN Kabel mit 2 STECKER ist,wenn möglich,bitte ersetze es/tausche es gegen 2 getrennte Kabel.;)
    Ist nur eine "Empfehlung".

    Schau mal bitte bei den beiden 8-poligen Strom Anschlüssen der Grafikkarte:

    - Werden die Kabel/Stecker heiss ?
    - Hast du 2 getrennte Kabel vom Netzteil zur Grafikkarte verwendet ?
    - Leuchtet dort (bei den 2x 8-poligen Steckern auf der Grafikkarte) eventuell ein kleines,ROTES LED Licht ?

    Soll ich was dazu sagen ? :snowman:

    Spoiler anzeigen

    Ich hab mich getraut,meine RX 7800 XT 16 GB OC Dual von ASUS zu undervolten und damit dem Temperaturthema ein für alle Mal ein Ende zu setzen..

    RE: Projekt "Alte Kartoffel -> Neue Rennsemmel"

    Angefangen hat´s damit,das wie bei Dir plötzlich die GPU etwas wärmer wurde,es stellte sich heraus,das hatte mit den ASUS OC Optionen im UEFI zu tun,
    da ich ja in den letzten Tagen sehr viel ausprobiert habe.


    Jedenfalls.

    - Stell im Spiel mal bitte versuchsweise die FPS auf maximal 60 ein bzw. begrenze die FPS mit 60 in der Adrenaline Treiber Software.

    - Bitte überprüfe,ob sich die Lüfter eh drehen ! Sollten ja bei der Temperatur voll laufen,oder ?

    - Überprüfe bitte unbedingt in der Adrenaline Treiber Software,ob vielleicht versehentlich "SILENT" oder Ähnliches beim Lüfterprofil eingestellt wurde.
    Ich könnte mir vorstellen,das da was passiert ist,ein Grund warum ich den Dreck nicht mehr verwende,sondern nur mehr den Treiber installiert habe.
    Irgendwie war da andauernd etwas "verstellt"....

    - Bitte den Luftstrom Abluft / heisse Luft mit der "Hand" prüfen ! Ob eh alles sein Richtigkeit hat.